4,69 /5,00 (42 beoordelingen)
Gratis verzending vanaf 200€
Heb je nog vragen? 04445/3099671

winkelmand

Schliessen

Stirnholz Hackblock - Birke

✓ Einzelstück aus Massivholz

✓ In deutscher Tischlerqualität

✓ Nachhaltige Waldwirtschaft

American Express Google Pay Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
In ca. 14 - 16 Werktagen bei Dir
Sicher verpackt

Bis ins kleinste Detail.

Design

Holzart

Birke

Oberfläche

Stirnholz

Mehrfach geschliffen und geölt

Fertigung

Handgefertigt in Deutschland

100% Massivholz

FSC zertifiziert

Aufwendige Verarbeitung

Quer zum Stamm gesägt, einzelne Würfel anschließend zusammengesetzt

Oberfläche

Glatt durch mehrfaches ölen und schleifen

Versiegelt und geschützt mit lebensmittelechten Bio-Leinöl

Griffmulde

Unten

Mittig

Füße/Stopper

Gummifüße

Alu Schwarz

Alu Silber

Alu Gold

Multistopper (für flexible, beidseitige Anbringung)

Abmessung

Stärke

10 cm

15 cm

Maße

30x30 cm

40x30 cm

50x30 cm

60x35 cm

Hinweise

Aussehen

Holz ist ein Naturprodukt und daher jedes Produkt ein Unikat

Abweichungen von den Bildern möglich

Wichtig

Antibakteriell

Klingenfreundlich

Hohe Saugfähigkeit

Individuell gestaltbar

Weiteres Infos

Dieser Stirnholz-Hackblock aus massivem Birkenholz ist ein handgefertigtes Qualitätsprodukt, das Funktionalität und Design perfekt vereint.

Das quer zur Holzfaser gesägte Stirnholz sorgt für eine einzigartige Optik, bei der die feinen Jahresringe ein einzigartiges Muster bilden – jeder Hackblock ist ein Unikat.

Durch diese besondere Fertigung ist der Hackblock besonders robust und langlebig – ideal für anspruchsvolle Küchenarbeiten wie das Hacken von Gemüse, Kräutern oder das Klopfen von Fleisch.

Birkenholz überzeugt mit seiner hellen, frischen Farbgebung und einer dezenten Maserung, die jedem Hackblock eine zeitlose Optik verleiht.

Stirnholz ist sanft zur Messerklingen, da die Holzfasern nachgeben, wodurch deine Messer länger scharf bleiben.

Praktische Optionen wie eine umlaufende Saftrille oder ergonomische Griffmulden erleichtern dir das Handling und sorgen für eine saubere Arbeitsfläche.

Dank der im Birkenholz enthaltenen natürlichen Gerbstoffe verfügt der Hackblock über antibakterielle Eigenschaften und ermöglicht so eine hygienische Nutzung.

Behandelt mit lebensmittelechtem Leinöl ist die Oberfläche vor Feuchtigkeit geschützt und bewahrt die geschmeidige Haptik sowie die edle Optik des Holzes.

Dieser Stirnholz-Hackblock aus Birke kombiniert robuste Funktionalität mit zeitlosem Design und ist sowohl ein praktischer Küchenhelfer als auch ein stilvolles Highlight in jeder Küche.

FAQ

Wie reinige ich den Hackblock?

Reinige den Hackblock nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste und warmen Wasser. Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder die Spülmaschine, da dies das Holz beschädigen könnte. Für eine gründlichere Reinigung kannst du ihn mit Zitronensaft und Salz einreiben und danach abspülen. Lasse den Hackblock nach der Reinigung stets gründlich trocknen.

Wie pflege ich den Hackblock richtig?

Um die Langlebigkeit des Hackblocks zu gewährleisten, solltest du ihn regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl wie Leinöl behandeln. Trage das Öl mit einem weichen Tuch gleichmäßig auf die saubere, trockene Oberfläche auf und lasse es einziehen. Bei intensiver Nutzung ist es empfehlenswert, den Hackblock alle 4-6 Wochen zu ölen.

Das richtige Holzpflege-Set findest du auch in unserem Shop.

Kann der Hackblock das Hackbeil stumpf machen?

Nein, Birkenholz ist ein klingenfreundliches Material. Die Struktur des Stirnholzes sorgt dafür, dass die Klinge geschont wird und länger scharf bleibt.

Wofür eignet sich der Hackblock besonders gut?

Der Hackblock ist ideal für das Hacken von Fleisch, das Zerkleinern von Gemüse oder das Klopfen von Schnitzeln. Durch seine robuste Fertigung und das hohe Eigengewicht bleibt er stabil und rutschfest auf der Arbeitsfläche.

Kann der Hackblock abgeschliffen werden?

Ja, wenn der Hackblock im Laufe der Zeit zu viele Gebrauchsspuren aufweist, kann er abgeschliffen werden, um wieder wie neu auszusehen. Vergesse nach dem Abschleifen nicht das ölen um die Oberfläche neu zu versiegeln.

Das passende Holzpflege-Set findest du auch hier im Shop.

Braucht Mein Hackblock Füße?

Nicht unbedingt, aber sie bieten einige Vorteile. Mit Füßen bekommen der Block auf beiden Seiten Luft, wodurch er sich weniger verzieht. Außerdem lässt sich der Block leichter anheben, da du deine Finger besser darunter schieben kannst, und er bleibt beim Schneiden und Hacken stabiler auf der Arbeitsfläche liegen. Der Nachteil: Du kannst den Hackblock dann nur noch einseitig nutzen. Eine clevere Alternative sind rutschfeste Lösungen wie die Multistopper®, sie haben die gleichen Vorteile, werden aber nicht fest an der Unterseite montiert. So bleibst du flexibel und kannst beide Seiten nutzen.

Bewertungen

Zoekopdracht