4,69 /5,00 (42 beoordelingen)
Gratis verzending vanaf 200€
Heb je nog vragen? 04445/3099671

winkelmand

Schliessen

Küchenbrett Holz - Ahorn

✓ Einzelstück aus Massivholz

✓ In deutscher Tischlerqualität

✓ Nachhaltige Waldwirtschaft

American Express Google Pay Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
In ca. 14 - 16 Werktagen bei Dir
> 1000 zufriedene Kunden
Fertigung nach deutscher Handwerksqualität

Bis ins kleinste Detail.

Design

Holzart

Ahorn

Oberfläche

Glatt

Mehrfach geölt und geschliffen

Fertigung

Handgefertigt in Deutschland

100% Massivholz

FSC zertifiziert

Aus mehreren Lamellen verleimt

Oberfläche

Oberfläche ist versiegelt und geschützt mit lebensmittelechten Bio-Leinöl

Griffmulde

Unten

Mittig

Füße/Stopper

Gummifüße

Alu Schwarz

Alu Silber

Alu Gold

Multistopper (für flexible beidseitig Anbringung)

Abmessung

Stärke

2,5cm

4cm

Maße

30x30cm

40x30cm

50x30cm

50x40cm

60x40cm

Gewicht

ab. 3 kg

Hinweise

Aussehen

Holz ist ein Naturprodukt und daher jedes Produkt ein Unikat

Abweichungen von den Bildern möglich

Wichtig

Antibakteriell

Klingenfreundlich

Hohe Saugfähigkeit

Individuell gestaltbar

Weitere Infos

Dieses Schneidebrett aus massivem Ahorn bringt einen frischen Look in deine Küche!

Die gleichmäßige dezente Maserung und die hellen, weißlichen Töne von Ahorn machen dein Schneidebrett zu einem stilvollen und funktionalen Accessoire für die Essenszubereitung.

In sorgfältiger Handarbeit gefertigt, ist es besonders robust, langlebig und dank der im Holz enthaltenen Gerbsäuren, antibakteriell.

Die Oberfläche ist klingenschonend, wodurch deine Messer länger scharf bleiben und mit lebensmittelechtem Leinöl behandelt, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten wie verschiedene Größen, Brettstärken, Saftrille oder rutschfeste Füße machen das Schneidebrett zu einem einzigartigen, auf deine Bedürfnisse abgestimmten Küchenhelfer, der auch zum stilvollen Anrichten geeignet ist.

FAQ

Ist Ahorn für Schneidebretter geeignet?

Ja, denn Ahornholz überzeugt nicht nur durch seine helle, regelmäßige Maserung, die in jeder Küche harmonisch wirkt.

Neben seiner ansprechenden Ästhetik bietet Ahorn zahlreiche praktische Vorteile: Es enthält Gerbsäuren (Tannine), die für natürliche antibakterielle Eigenschaften sorgen und ist trotz seiner robusten und dichten Struktur klingenschonend, wodurch deine Messer länger scharf bleiben.

Dank seiner feinen Holzstruktur und der cremefarbenen Färbung ist dieses Schneidebrett aus massivem Ahornholz nicht nur für die tägliche Essenszubereitung ideal, sondern auch stilvolles Accessoire zum Servieren.

Kann ich das Schneidebrett individuell gestalten?

Ja, du kannst das Schneidebrett nach deinen Wünschen gestalten. Wähle zusätzliche Features wie Saftrille, Griffmulden oder Füße aus und wähle zwischen fünf Größen und zwei Stärken.

Wie pflege ich das Schneidebrett?

Um die Lebensdauer deines Schneidebretts zu verlängern und es unempfindlich gegenüber Gerüchen oder Verfärbungen zu machen, empfiehlt es sich das Schneidebrett von Zeit zu Zeit einzuölen (Tipp: alle 4 Wochen, je nach Nutzung).

Wie richtig ölen?

Auf das saubere und trockene Schneidebrett eine großzügige Menge Öl (am besten Leinenöl) geben und mit einem sauberen Tuch oder Pinsel auf der gesamten Oberfläche verteilen. Massiere das Öl mit kreisenden Bewegungen in das Holz ein. Lasse es anschließend aufrecht stehend 24 Stunden trocknen.

Sollte das Holz deines Schneidebretts besonders trocken sein, kannst du diesen Vorgang nochmals wiederholen.

Wie entferne ich Gerüche aus meinem Schneidebrett?

Nach dem Schneiden von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch kannst du das Brett mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder einer Zitronenhälfte abreiben.

Braucht Mein Schneidebrett Füße?

Nicht unbedingt, aber sie bieten einige Vorteile. Schneidebretter mit Füßen bekommen auf beiden Seiten Luft, wodurch sie sich weniger verziehen. Außerdem lässt sich das Brett leichter anheben, da du deine Finger besser darunter schieben kannst, und es bleibt beim Schneiden stabiler auf der Arbeitsfläche liegen. Der Nachteil: Du kannst das Brett dann nur noch einseitig nutzen. Eine clevere Alternative sind rutschfeste Lösungen wie der Multistopper®, der dieselben Vorteile bietet, aber nicht fest am Brett montiert werden muss. So bleibst du flexibel und kannst beide Seiten nutzen.

Bewertungen

Zoekopdracht