4,86/5,00 (322 Bewertungen)
30 Tage sorgenfrei testen
Maßgarantie inkl. Messfehler-Schutz

Warenkorb

Shliessen

Fensterbänke

Massivholz nach Maß und Made in Germany. Für ein wärmeres Wohngefühl.

Nahaufnahme

Fensterbänke Innen nach Maß.

Deine Fensterbank, deine Wahl.

Mann steht an der Fensterbank und trinkt Kaffee
Mann steht an der Fensterbank und trinkt Kaffee

FAQ

Warum Massivholz?

Bei Massivholz-Produkten bestehen alle Bestandteile aus der gleichen Baumart, da  keine minderwertigen Holzwerkstoffe wie Furnier- oder Spanholz verwendet werden. Massivholz  bewahrt somit alle Eigenschaften des Naturproduktes, wie die Maserung, das Muster und die individuellen Farbvariationen. Gleichzeitig ist es von viel höherer Qualität und daher langlebiger als andere holzbasierte Materialien.

Massivholzprodukte repräsentieren die natürliche Schönheit und den individuellen  Charakter jeder Holzart. Die einzigartige Maserung und ihre Farbvariationen verleihen jeder Fensterbank eine besondere Note. Jedes Fenster wird so ein echter Blickfang und verleiht deinen Räumlichkeiten mehr Persönlichkeit und Wärme.

Massivholz ist im Gegensatz zu Holzwerkstoffen deutlich widerstandsfähiger gegenüber hoher Beanspruchung oder Verformung. Es überzeugt durch seine Beständigkeit und ist deutlich langlebiger als minderwertige Verbundwerkstoffe.

Deine Fensterbank zeigt Anzeichen der Abnutzung oder kleine Beschädigungen? Auch hier ist die Massivholz-Fensterbank einer aus Verbundwerkstoffen überlegen, da sie sich leichter reparieren oder nachbearbeiten lässt. Du kannst sie einfach abschleifen, neu verkleiden oder lackieren und ihr so zu neuem Glanz verhelfen.

Massivholz ist auch im Vergleich zu Produkten aus Verbundwerkstoffen oder nicht erneuerbaren Ressourcen eine äußerst nachhaltige Option.

Wir bei Aboutwood stellen alle unsere Produkte ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Massivholz her und fertigen jede Fensterbank millimetergenau nach Maß. Stöbere gerne in unserem Online-Shop und finde die perfekte Fensterbank für dein Zuhause oder Projekt.

Was ist der Unterschied zwischen Fensterbank und Aufsatzfensterbank?

Eine Aufsatz Fensterbank wird auf dein altes Fensterbrett aufgeschoben, um dieses zu verkleiden.

Eine Fensterbank innen ersetzt das alte Fensterbrett, nach dem dieses ausgebaut wurde, oder wird in eine neue Nische montiert.

Wie lange halten Holzfensterbänke?

Die Lebensdauer von Holzfensterbänken hängt unter anderem von der verwendeten Holzart, der Qualität der Montage, der Pflege und den Umgebungsbedingungen ab. Mit angemessener Pflege und Instandhaltung können Holzfensterbänke jedoch mehrere Jahrzehnte halten und bei Bedarf abgeschliffen werden.

Hier sind einige Faktoren, die beeinflussen, wie lange deine Fensterbank halten wird:

  • Holzart — Von Natur aus besonders widerstandsfähig gegen Zerfallsprozesse oder Schädlinge sind alle Hartholzarten wie Eiche oder Buche und daher langlebiger als weichere Hölzer wie Fichte. Diese schneller wachsenden Holzarten können daher anfälliger gegenüber Schäden sein und erfordern meist mehr Pflege. 

  • Qualität der Montage — Eine ordnungsgemäße Montage ist entscheidend, um die Langlebigkeit deiner Fensterbänke zu gewährleisten. Eine gute Feuchtigkeitsisolierung und das Abdichten der Fensterbank gegen äußere Einflüsse sorgen dafür, dass sie viel länger halten.

  • Instandhaltung — Eine regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer deiner Holzfensterbank entscheidend verlängern, selbst bei solchen aus Hartholz. Das Auftragen eines Schutzanstrichs oder Hartwachssiegel kann helfen, überschüssige Feuchtigkeit, Holzfäule und Schädlingsbefall zu verhindern. Damit du besonders lange Freude an deiner Fensterbank hast, wird jede Aboutwood Fensterbank von unseren Tischlern mit Hartwachs versiegelt.

  • Raumklima — Das Klima und die Umgebungsbedingungen beeinflussen ebenfalls die Lebensdauer deiner Fensterbank. Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung sowie allgemein raue Witterungsbedingungen können die natürlichen Abbauprozesse beschleunigen.

Damit du dich besonders lange an deinen Fensterbänken erfreuen kannst, wende dich gern für Hilfe oder Ratschläge zur korrekten Instandhaltung an unser Expertenteam.

Welche Holzart eignet sich am besten für Fensterbänke?

Eichenfensterbänke sind aufgrund ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und natürlichen Beständigkeit gegen Verfall am beliebtesten. Sie haben ein markantes Maserungsmuster und sind in verschiedenen Farbabstufungen erhältlich (von hell bis dunkel). Eiche ist zweifellos eine der vielseitigsten und hochwertigsten Holzarten und passt daher zu einer Vielzahl von Interior-Designs, von klassisch bis modern.

Du suchst eine, dem Premium-Eichenholz ähnliche, aber erschwinglichere Option? Dann ist möglicherweise eine unserer Eschenfensterbänke die perfekte Wahl. Ähnlich wie Eiche zeichnet sich Eschenholz durch ein attraktives Maserungsmuster und eine hohe Beanspruchbarkeit aus. Eschenfensterbänke sind zudem leichter als Eichenfensterbänke und können eine ebenso elegante aber kostengünstigere Alternative darstellen.

Wenn du ein helles Holz bevorzugst, ist möglicherweise eine Fensterbank aus Weichholz etwas für dich. Unsere Fichtenfensterbänke haben eine helle Farbe und besonders feine Textur, wodurch sie deinen individuellen Einrichtungsstil besonders sanft unterstreichen und jedem Raum mehr Frische verleihen. Fichtenholz erfordert jedoch möglicherweise häufigere Pflege, da es nicht so beständig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung ist wie Eiche und Esche. Dennoch sind Fichtenfensterbänke eine großartige und kostengünstige Option für jedes Zuhause.

Wenn du ein Fan rustikaler oder industrieller Einrichtungen bist, wirst du Fensterbänke aus Altholz lieben. Altholz hat durch eine dichte Maserung eine einzigartige Oberfläche und ist mit seinem rustikalen Charme und dem verwitterten Erscheinungsbild ein echter Blickfang. Da wir unsere Fensterbänke aus Altholz nicht aus recyceltem Holz fertigen, haben sie nicht dessen typische Nachteile, trotzdem  überzeugen sie durch einen völlig authentischen Altholz-Look.

Letztendlich hängt die Wahl deiner Fensterbank von deinen persönlichen Vorlieben, der Innenraumgestaltung und deinem Budget ab. Wenn du Hilfe bei der Entscheidung benötigst, oder Fragen zu den für unsere Fensterbänke verwendeten Holzarten hast, setze dich mit uns in Verbindung — unsere Experten helfen dir gerne weiter.

Können Holzfensterbänke sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden?

Alle unsere Holzfensterbänke können theoretisch auch als Außenfensterbank   (Fensterbrett und Fenstersims) verwendet werden. Da Holz als natürlicher Rohstoff jedoch anfällig gegenüber Feuchtigkeit und widrigen Witterungsbedingungen ist, können wir die Verwendung im Außenbereich nicht empfehlen.

Dies könnte ihre Lebensdauer erheblich verringern. Solltest du dich dennoch zu einer Nutzung im Freien entscheiden, nimm bitte vorab Kontakt zu uns auf, damit wir deine Fensterbank mit einer anderen Oberflächenversiegelung versehen. 

Für innere Fensterbänke ist Holz aus unserer Sicht das beste Material, da es durch seine Vielseitigkeit und zeitlose Optik zu fast jeder Inneneinrichtung passt und jedem Raum ein natürliches sowie gemütliches Ambiente verleiht.

Welche Fensterbänke eignen sich am besten für moderne Innenräume?

Für moderne Innenräume können beispielsweise Fensterbänke mit Fischgrät-Muster sowie weißer oder schwarzer Oberfläche ein stilistisches Highlight setzen. Hier ist ein Überblick, wie jede Option zu einer modernen Optik beitragen kann:

Fensterbänke mit Fischgrät-Muster

Fensterbänke mit Fischgrät-Muster bringen ein modernes und optisch ansprechendes Element in jeden Innenraum. Das Fischgrät-Muster sorgt für ein bewegtes, geometrisch interessantes Design. Durch die Wahl eines hellen Holztons wird das Gesamtbild abgerundet, während das Fischgrät-Muster im Mittelpunkt steht.

Weiße Fensterbänke

Weiße Fensterbänke sind nach wie vor eine der vielseitigsten und beliebtesten Universallösungen für moderne Innenräume. Sie bilden einen sauberen, klaren und unauffälligen Hintergrund, wodurch sie zu fast allen Designstilen passen. Weiße Fensterbänke vermitteln ein offenes und geräumiges Gefühl und maximieren das natürliche Licht. Durch ihre schlichte Eleganz sind sie besonders gut dazu geeignet, andere Designelemente hervorzuheben.

Schwarze Fensterbänke

Schwarze Fensterbänke passen perfekt zu jedem modernen oder industriellen Look und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für die meisten modernen Innenräume. Der dramatische Kontrast einer schwarz Fensterbank gegen helle Wände oder Fenster verleiht jedem Raum eine gewisse Raffinesse und visuelles Interesse. 

Kann ich meine alte Fensterbank selbst verkleiden?

Ja! Wähle dafür die Aufsatz Fensterbank, mit der du dein altes Fensterbrett ganz einfach ohne Aufwand verkleiden kannst – ideal für Mietwohnungen oder mühelose Renovierungen.

Frau geht zum Fenster und öffnet dies
Junge Frau platziert Deko auf der Fensterbank

Fensterbank aus Holz kaufen

Fensterbank aus Holz nach Maß – für jede Bausituation

Ob Altbau, Neubau oder Mietwohnung – mit einer Fensterbank aus Holz nach Maß findest du für jede Wohnsituation die passende Lösung.

Eine hochwertige Fensterbank aus Holz ist nicht nur ein funktionales Raumelement, sondern kann wesentlich zur stilvollen Zimmergestaltung beitragen. Ob als Ablage für Deko oder gemütliche Sitzfläche mit Weitblick - bei Aboutwood findest du Holzfensterbänke nach Maß, die genau zu deinem Zuhause passen.

Du hast die Wahl: Unsere Innenfensterbänke aus Holz kannst du entweder direkt in eine offene Fensternische einbauen oder mit einem Fensterbank Aufsatz dein altes Fensterbrett stilvoll verkleiden – auch ohne Ausbau.

Holzarten für deine Fensterbank innen – robust, stilvoll & individuell

Die Wahl des Holzes bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit deiner Innenfensterbank.

Nicht jede Holzart eignet sich gleich gut für eine Fensterbank innen. Beliebt und besonders bewährt haben sich Holzfensterbänke aus Eiche, Buche und Esche. Diese Holzarten gelten als äußerst robust und langlebig:

  • Eichehart und robust durch hohe Faserdichte, mit markanter Maserung
  • Buche – gleichmäßige Struktur, hohe Stabilität
  • Esche elastisch und langlebig, heller Ton für moderne Interieurs
  • Fichte – hell, leicht, ideal für skandinavische Designs
  • Altholz – Eiche mit spezieller Oberflächenbehandlung für rustikale Optik
  • Weiß, Schwarz oder Braun (lackiert) zeitlos, pflegeleicht, für extra Kontrast

Da es schwer fallen kann, die richtige Auswahl am Bildschirm zu treffen, bieten wir ein Holzmuster Kit an, mit dem du dir eine Auswahl der beliebtesten Holzart vorab anschauen kannst.

Kantenbearbeitung & Abschluss deiner Holzfensterbank – so passt’s perfekt

Für deine Innenfensterbank aus Holz spielt auch die Kantenform eine wichtige Rolle, da sie Stil und Funktionalität beeinflusst. Je nach Bausituation und Geschmack bieten wir folgende Varianten:

  • Grade Kante: Dezent und zeitlos, perfekt für modernen und minimalistischen Stil.
  • Baumkante: Geschwungener Abschluss für mehr Natürlichkeit.
  • Holzrahmung: Verkleidet deine alte Fensterbank nach vorne und seitlich (nur bei Aufsatzfensterbank).
  • Überstand: Wähle selbst, wie weit deine Fensterbank über die Wand oder den Untergrund hinausragen soll.
Unbehandelt oder versiegelt? So schützt du deine Fensterbank innen

Ein wirksamer Holzschutz sorgt dafür, dass deine Fensterbank lange schön bleibt – auch bei hoher Feuchtigkeit.

Unsere Fensterbänke aus Holz bekommst du entweder unbehandelt oder mit Hartwachsöl versiegelt.

Massivholz ist von Natur aus sehr robust und langlebig, doch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir einen zusätzlichen Oberflächenschutz. Das Hartwachssiegel bewahrt vor eindringender Feuchtigkeit und Schmutz, ohne Farbe und Maserung deiner Holzfensterbank innen zu verändern.

Fensterbank aus Holz exakt ausmessen – einach erklärt im Video

Damit deine Holzfensterbank nach Maß passgenau sitzt, ist korrektes Ausmessen entscheidend. Mit unseren Videoanleitungen (erreichbar über Klick auf die Links) von Tischlermeister und Holztechniker Henrik gelingt dir das ganz einfach. Egal ob du eine Fensterbank für eine offene Nische oder eine Aufsatzfensterbank ausmisst.

Fensterbank Aufsatz oder Innenfensterbank – was passt zu dir?

Du möchtest deine alte Fensterbank verkleiden oder hast eine leere Fensternische? In beiden Fällen bist du bei uns richtig.

Neben klassischen Innenfensterbänken findest du in dieser Kategorie auch unsere Clevere Lösung den Fensterbank Aufsatz, der aus deiner alten Fensterbank in Null Komma Nichts ein Design-Highlight für mehr Wohngefühl macht.

Gestalte deine Fensterbank Holz nach Maß – mit hochwertigen Materialien, individueller Kantenbearbeitung und passgenauer Fertigung!

Hast du Fragen zu Maßen, Holzarten oder deiner Bestellung? Unser Kundenservice ist selbstverständlich für dich da – schnell, ehrlich und mit Liebe zum Holz!
Hier gehts zum Kontaktformular.

Search